
Informationen zum geförderten Breitbandausbau in Bottrop
Aktuell wird das Vergabeverfahren zum geförderten Breitbandausbau der Stadt Bottrop durchgeführt, welches im November 2021 gestartet ist. Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Weiße Flecken“ wurden insgesamt rund 1.410 Förderadressen im Stadtgebiet, darunter rund 650 Adressen in Wohn- und Mischgebieten (inkl. aller förderfähigen Schulstandorte) sowie rund 760 Adressen in Gewerbegebieten, zur Vergabe öffentlich ausgeschrieben.
Die Stadt Bottrop konnte aufgrund einer vom Fördermittelgeber neu geschaffenen Upgrademöglichkeit im Bundesförderprogramm „Weiße Flecken“ sogar rund 160 Förderadressen (hellgraue Flecken < 100 Mbit/s) mehr zur Vergabe ausschreiben als ursprünglich geplant.
Diese zusätzlichen Adressen in Wohngebieten liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zu oder sind in räumlicher Lage zwischen den weißen Flecken (Breitbandanschlüsse < 30 Mbit/s) lokalisiert, wodurch diese Stadtregionen nicht erneut durch einen späteren, einzelnen Ausbau mit Glasfaser erschlossen werden müssen und somit Synergien durch Kosten- und Zeitvorteile geschaffen werden.
Vom geförderten Breitbandausbau profitieren dabei im besonderen Maße die stark unterversorgten, ländlich geprägten Stadtregionen und Stadtrandlagen sowie alle Schul- und Gewerbegebietsstandorte in Bottrop, die aus wirtschaftlichen Rentabilitätsgründen bisher nicht eigenwirtschaftlich ausgebaut wurden.

Die Durchführung des Vergabeverfahrens der Stadt, bei dem sich ausbauinteressierte Telekommunikationsunternehmen im Rahmen eines Bieterwettbewerbs um Ausbaukonzessionen bewerben können, wird voraussichtlich im Sommer 2023 abgeschlossen. Die daran anschließende Realisierung des Netzausbaus in den Fördergebieten durch die jeweiligen bezuschlagten Bieter wird voraussichtlich in den Jahren 2023-2025 erfolgen, wobei die Fördergelder (50 % Bund, 50 % Land NRW) der Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke der Telekommunikationsunternehmen zur Netzerrichtung und zum Netzbetrieb dienen.
Über die interaktive Karte können Sie sich über die ausgeschriebenen Fördergebiete in Bottrop informieren und zugleich über die Adresssuche im oberen Feld prüfen, ob Ihre Adresse im geförderten Ausbaugebiet liegt:




